
Gleitsichtgläser
Was genau sind Gleitsichtgläser?
- Ein Brillenglastyp für das Sehen in allen Distanzen.
- Die Lösung für alle Kunden ab 40 Jahre.
- Das Gleitsichtglas hat sich aus dem Prinzip des Bifokalglases entwickelt, kommt jedoch ohne Nahsegment aus.
- Gleitsichtgläser gibt es mittlerweile in einer so großen Vielfalt, dass praktisch für jedes Sehproblem eine Lösung angeboten wird.
Welche Vorteile bietet das Gleitsichtglas?
- Mit dem unsichtbaren "Nahsegment" sieht ein Gleitsichtglas wie ein normales Brillenglas aus.
- Der Brillenträger kann in komfortabler Weise das Sehen in allen Entfernungen genießen.
- Gleitsichtgläser können auch in den modischsten Fassungen und in Sportfassungen getragen werden.

Wie "sieht" es sich durch Gleitsichtgläser?
- Sie können hier in allen Distanzen einen natürlichen und räumlichen Seheindruck wiedererlangen.
- Das Sehen durch ein Gleitsichtglas gelingt in der Regel problemlos und fast spontan:
- Die Augen gleiten nahtlos vom Fern- in den Nahbereich ohne störende Trennungskanten zwischen den einzelnen Glasbereichen.
Wie funktioniert ein Gleitsichtglas?
- Die Nahwirkung wird durch eine steigende Krümmung der Außenfläche realisiert.
- Durch die hier ansteigende optische Wirkung treten keine Bildsprünge mehr auf, bzw. Sprünge bei den Vergrößerungsmaßstäben.